- Home
- Der 4x4 Kettensägen – Führerschein
Gute Vorbereitung ist die halbe gute Reise!
- Maximaler Praxisbezug
- Risikominimierung dank sorgsamer Vorbereitung
- Ideal vor der ersten Reise mit Offroad-Anteilen
Kompaktinfo
21.06.2025
05.10.2025
Mitbringen
Soweit vorhanden eigene Bergeausrüstung, Bordwerkzeuge, Navigationsequipment, Kompressor usw. Bitte keine eigenen Anschaffungen für den Workshop tätigen, ggf. erst danach bestellen.
Beschreibung
Unser Workshop „Reisevorbereitung Offroad“ hilft Euch, gut (aus-)gerüstet auf Tour zu gehen. Dabei bearbeiten wir die Themen (Notfall-) Ausrüstung und deren Einsatz, einfache Reparaturen und Reifenwechsel in schwierigem Gelände, Planung von und Navigation auf Offroad-Routen sowie das sinnvolle Beladen inkl. Landungssicherung für „rough roads“.
Ganz weit vorne steht dabei die Frage: Was brauche ich wirklich unterwegs – und wieviel davon in welcher Qualität? Reicht mir ein Paar kurze Sandbleche beim Trip in den Erg Chegaga? Welchen Wagenheber sollte ich einpacken? Wann wäre es gut, einen eigenen Kompressor im Gepäck zu haben – und was muss er „drauf haben“? Welches Bergeausrüstung muss mit?
Das Thema „Eigenbergung“ schließt hier logisch an. Selten sind auf den größeren Touren mehrere Fahrzeuge gemeinsam unterwegs, fährt man sich dann fest, ist man auf sich alleine oder auf den von Gott gesandten Trecker angewiesen. Fällt der aus, können ein paar Tricks und etwas Ausrüstung den entscheidenden Unterschied machen.
In unserer „Schrauberecke“ geht es um die klassischen kleinen Defekte und Wartungsarbeiten, die unterwegs anfallen können – vom Wechsel des Luftfilters oder der Sicherungen über den Ersatz von Unterdruckschläuchen bis zur provisorischen Reparatur undichter Kühler. Das Thema Reifenwechsel auf schwierigem Untergrund steht dabei an erster Stelle – gerade bei schweren Fahrzeugen kann das unterwegs zum Problem werden.
Routenplanung und die erfolgreiche Navigation auf dem ausgewählten Track stehen im Zentrum der etwa 2-stündigen Navigationsschulung. Diesen Teil des Workshops absolvieren wir Indoor etwas abseits des Fahrgeländes.
Natürlich geben wir keine Garantie, dass ihr nach dem Workshop jedem erdenklichen Problem „offroad“ trotzen könnt. Aber aus der einen oder anderen Patsche können Euch die Lerninhalte des Workshops ganz sicher heraushelfen.
Leistungen
- Offroadschulung in Praxis und Theorie, Verbrauchsmaterial, Betreuung durch zertifizierte Instruktoren, Nutzung Fahrgelände
Preise
249 € pro Person