- Home
- Offroad Reise Erlebnis Westalpen für 4x4 Camper: Pilotreise
Die legendären Westalpen im französisch-italienischen Grenzgebiet gelten eigentlich als falsches Terrain für 4x4 Camper. Niedrige Tunnel und extrem enge Serpentinen sind hier die Ausschlusskriterien für lange Radstände und hohe Dächer. Bei unserer Scoutingtour in diesem Sommer haben wir Strecken gefunden, die auch damit machbar sein sollten.
- Phantastische Hochgebirgslandschaften
- Ausgesetzte Tracks im einfachen bis mittleren Schwierigkeitsgrad
- Geeignet für "Echte" Geländefahrzeuge mit Dachzelt, Pick-ups mit Wohnkabinen, 4x4 Camper
- Separate Gruppen für unterschiedliche Fahrzeugtypen
- Max. 4 Fahrzeuge pro Gruppe
Kompaktinfo
Beifahrer
Beifahrer ohne Aufpreis möglich.
Fahrzeuge
Eigene Fahrzeuge:
Klassische Geländefahrzeuge, 4x4 Camper und Pick-ups mit Kabine. Mindestanforderung Allradantrieb, Untersetzungsgetriebe und/oder Automatikgetriebe min. 7-Gang, min. AT-Bereifung.
Leihfahrzeuge:
Bei diesem Angebot nicht möglich.
Beschreibung
Pilotreisen sind der letzte Schritt unserer Reiseentwicklung. Nach dem Scouting im Kollegenkreis wird ein Reisekonzept entworfen und hier erstmalig mit Gästen umgesetzt. Dabei kann es premierentypisch auch zu ungewollten Abenteuern kommen, weswegen wir diese Touren zu einem stark reduzierten Preis anbieten. Im Konkreten bedeutet das, dass Strecken vielleicht zu eng, steil oder schwer für bestimmte Fahrzeuge sein können und wir dann spontan mit euch Alternativen austesten oder eine Tour unvollendet abbrechen müssen. Im unerfreulichsten Fall könnte auch eine längere Rückwärtsfahrt unvermeidbar werden. Improvisationsvermögen, etwas Abenteuergeist und Geduld sind also unverzichtbare Teilnahmevoraussetzung.
Die Tour beginnt samstags am späten Nachmittag mit Anreise und Check-In aller Teilnehmer in einem „halbwilden“ Camp neben einem urigen Agriturismo in einem der landschaftlich phantastischen Seitentäler. Dieses Camp dient während der ersten Tage als Ausgangspunkt aller Touren. Im Laufe der Woche stehen ein bis zwei Campwechsel auf andere, reguläre Campingplätze an. Nach 8 Tagen endet unsere gemeinsame Zeit am Samstagvormittag mit Verabschiedung und Abreise.
Wir planen in zwei Gruppen zu starten, um so nochmals zwischen den unterschiedlichen Fahrzeugformaten differenzieren zu können. So soll für jeden Fahrer das bestmögliche Fahrerlebnis und für uns das maximale Lernergebnis realisiert werden. Die Größe der einzelnen Gruppen ist auf jeweils maximal 4 Fahrzeuge limitiert.
An unseren sechs Fahrtagen starten wir morgens nach dem Frühstück zu unserem täglichen Offroad Abenteuer. Dabei sind wir – ja nach Tagestrack – vier bis sechs Stunden gemeinsam unterwegs. Auf dem Programm stehen absolute Klassiker wie die Assietta Kammstraße oder der Col de Sommelier, dazu unbekannte Pisten mit entsprechender Eignung für die großen 4x4 Camper. Dazu werden wir wohl zumindest mit einer Gruppe auch auf die französische Seite in der Region Guillestre hinüberwechseln.
Abends im Camp verpflegen wir uns je nach Wunsch einzeln oder gemeinsam aus der Campküche oder gönnen uns ein leckeres piemotinisches Abendessen in Agriturismo oder Osteria. Eigene Campingausrüstung ist also zwingend erforderlich. Im Reisepreis enthalten ist ausschließlich die Tourenleitung, alle anderen Kosten wie Verpflegung, Campingplatz, Maut und Sprit werden von den Teilnehmern selbst vor Ort direkt bezahlt.
Leistungen
- Konzeption und Planung, Tourenführung durch zertifizierte Offroadinstruktoren, Bereitstellung Führungsfahrzeug inkl. Navigationsausstattung, Bergematerialien und Notfallwerkzeug, Bereitstellung von CB-Funkgeräten für die Teilnehmerfahrzeuge.








