KFW Automobilevents GmbH | Schönberger Str. 12 | D-82389 Böbing +49-(0)8230-85592-93 info@kraftfahrwerk.de

Offroad Intensiv-Training 4x4 Camper - 2-tägig (T5, T6, Sprinter u.ä.)

Offroad-Camper sind im Kommen – und das Kraftfahrwerk ist mit dabei.

  • Home
  • Zweitägiges Offroad-Spezialtraining für 4x4-Transporter, Camper, T5, T6 und Sprinter

Richtiges Geländefahren mit dem 4x4 Camper

  • Behutsamer Einstieg, systematisch aufgebautes Training in kleinen Gruppen
  • Abgestimmtes Schulungskonzept für erste Gelände-Erfahrungen mit dem eigenen Camper in sicherem Rahmen
  • Ideales Training zur Reisevorbereitung, wenn es eventuell auch unwegsam wird - denn der schlechteste Weg führt meist zum schönsten Strand...
  • Über 10 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Ausbildung von 4x4 Camper - Crews.

Kompaktinfo

Location/Fahrgelände:
D- 74653 Künzelsau
Trainingsart:
Intensiv - Training
Gruppengröße:
3 bis 6 Personen
Dauer:
2 x 6,5 Stunden
Termine:
25.10.2025
15.11.2025
18.04.2026
13.06.2026
22.08.2026
26.09.2026
17.10.2026
Übernachtung:
1 Übernachtung Campingplatz für Fahrzeug, Fahrer und gebuchte Beifahrer enthalten
Preis:
799.00 € - mit ihrem eigenem Fahrzeug
129.00 € - Beifahrer in ihrem eigenen Fahrzeug

Beifahrer

Beifahrer ausschließlich im eigenen Auto möglich

Übernachtungsgebühren Campingplatz für Personen, Teilnahme am Training als Beifahrer. Bitte beachten: Beifahrer nehmen explizit NICHT fahraktiv am Training teil. Eine Umbuchung auf den Modus -FAHRER- vor Ort ist prinzipiell möglich, allerdings wird dann auch der volle Fahrerpreis nachberechnet.


Fahrzeuge

Eigene Fahrzeuge:

Geeignet für 4x4 Camper ohne Untersetzung und mechanische Achs-Differentialsperren (z.B. VW-Bus 4x4 Camper 4Motion oder Synchro, T3,T4,T5,T6 / 4x4 Sprinter mit Werksallrad oder Nachrüstungen / Hymer ML-T 580 / Bimobil Ex358 und vglb.)

Leihfahrzeuge:

In diesem Segment nicht verfügbar.


Beschreibung

Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der korrekten Einschätzung der Geländefähigkeiten des Campers, der sicheren Befahrung von mittelschweren Geländesektionen und der Anwendung von materialschonenden Fahrtechniken.

Das zweitägige Offroadtraining für Wohnmobile ist speziell auf die bauartbedingten Besonderheiten der Fahrzeuge zugeschnitten. Dazu gehören der hohe Schwerpunkt, eine gelegentlich fehlende Getriebeuntersetzung und die grösseren Aussenmasse der Fahrzeuge.

Zu den weiteren Themenschwerpunkten zählen: Fahrzeugvorbereitung, Fahrzeuggrenzwerte, fahrzeugspezifische Antriebs- und Achssysteme, das sichere Befahren und Überfahren von mittelschweren Rampen, Gräben und Kuppen, die korrekte Nutzung und Wirkweise von mechanischen und elektronischen Hilfssystemen (Differentialsperren, Hill-Descent-Control, ASR etc.; soweit vorhanden) und die Fahrzeugnachbereitung.

Unsere Offroadtrainings werden von zertifizierten, professionellen Instruktoren geleitet, die allesamt langjährige und einschlägige Offroaderfahrung haben. In unserem Fokus steht gleichberechtigt neben dem Lernerfolg der Teilnehmer deren Sicherheit und die Unversehrtheit ihres Fahrzeugs.

Dieses Offroadtraining eignet sich für alle geländefähigen Vans und Camper (T5, T6, Sprinter, o.ä.) OHNE zusätzlich aufgebaute Wohnkabine. Geländewagen und Pick-ups mit Wohnkabine und LKW-Umbauten sind in unserem Spezialtraining für Expeditionsmobile besser aufgehoben. In diesem Segment können wir keine Leihfahrzeuge zur Verfügung stellen, so dass eine Teilnahme nur mit einem eigenen Fahrzeug möglich ist.

Im Preis enthalten ist neben der Schulung in Praxis und Theorie auch die Übernachtungsgebühr auf einem nahegelegenen Campingplatz.


Leistungen

  • Offroadschulung in Praxis und Theorie, Verbrauchsmaterial, Betreuung durch zertifizierte Instruktoren, Nutzung Fahrgelände
  • Übernachtungsgebühren Campingplatz für Personen
  • Stellplatzgebühren Campingplatz für Wohnmobile

Preise

Mit eigenem Fahrzeug
799.00 €
Beifahrer im eigenen Fahrzeug
129.00 €
Im Leihfahrzeug
nicht möglich


Informationen zum Fahrgelände in Langenaltheim
Fahrgelände
Ein Dreckloch: Wo wir ausbilden und warum wir das gerade hier tun im Detail
Unser Fuhrpark an Offroad Leihfahrzeugen
Fuhrpark
Welche Leihfahrzeuge stellen wir Euch bei den Trainings zur Verfügung?
Informationen zur Anreise zum Kraftfahrwerk, ideal zwischen München, Augsburg und Nürnberg
Anreise
Schnell, einfach und unkompliziert über A7 und A6
Trainingstermine zur Übersicht
Terminübersicht
Alle Trainingstermine in monatlichen Übersichten für Dich aufbereitet
Über uns
Wo Du landest
Ein paar Worte zu uns, damit Du weißt mit wem Du es zu tun kriegst
Zurück zur Auswahl
Anderes Training?
Hier kommst Du zur Übersicht der von Dir ausgewählten Trainingsart